50 Jahre Sieland, vom lokalen Fachhändler zum starken Partner in der Industrie
2023 ist für uns ein ganz besonderes Jahr. Wir feiern 50 Jahre Sieland Unternehmensgeschichte, das bedeutet, ein halbes Jahrhundert voller technischer Neugier, Geschäften mit Handschlagqualität und jeder Menge Veränderung.
Der Fachhandel für Industriebedarf wurde 1973 von Franz Sieland und Rainer Haas gegründet. Stefan Haas, Sohn des einen Gründers ist heute geschäftsführender Gesellschafter. In diesen Tagen schwelgt er gern in Erinnerungen und ist stolz auf das Erreichte.
„Ich bin praktisch im Betrieb groß geworden, schon als Kind war ich in der Werkstatt. Ich habe Schrauben gezählt oder Pakete gepackt. Dass ich das Unternehmen einmal führen würde, war nie geplant , es hat sich einfach entwickelt.“
Ursprünglich wurden Industrie, Handel und Handwerk mit allem beliefert, was sie brauchten. So konnten Maschinen in der Umgebung stets am Laufen gehalten werden. Vom Wälzlager bis zum Arbeitsschutz war alles dabei!
Was als lokaler Fachhandel begann, ist heute ein international vernetzter Partner für Premium und Nischenprodukte in der Antriebstechnik.
2008 wurde das Geschäftsfeld Wälzlagertechnik strategisch ausgebaut. Heute liefern wir weltweit Premium-Marken wie FAG, INA und SKF sowie spezialisierte Lösungen wie Keramiklager. Hochtemperaturlager des deutschen Herstellers SWC gehören ebenso zum Sortiment.
Wir setzen auf unser Erfolgsrezept, die nähe zum Kunden, technisches Know-how und unser starkes Team.
„Viele unserer Kunden kenne ich persönlich. Wir haben uns über Jahre hinweg Vertrauen aufgebaut“, so Haas. „Wenn’s bei einer Anlage klemmt, zählt jede Minute und da ist es gut, wenn man weiß: Auf Sieland ist Verlass.“
„Ich bin stolz auf das, was wir als Familienbetrieb mit unserem Team aufgebaut haben. Ohne die Menschen, die hier jeden Tag mitdenken, mitmachen und mitgestalten, wären wir heute nicht da, wo wir sind.“ Unsere Leidenschaft für Antriebstechnik, unsere Nähe zu Kunden und unser stetiger Wille zur Weiterentwicklung machen bei uns im hause den Unterschied.
Wir danken allen, die diesen Weg mit uns gegangen sind und freuen uns sehr auf das, was kommt.